Die verschiedenen Gravurarten.

Welche verschiedenen Gravurarten können Wir, und welche Vor und Nachteile haben diese bei Ihrer Gravurauswahl?

Wir bei Lasergravurdienste Wenzel bieten Ihnen 3 verschiedene Gravurverfahren bei der Herstellung Ihrer Produkte an. Dies wären die Lasergravuren, CNC gefräste Gravuren sowie die Diamantgravuren welche auch eine Art der mechanischen Gravur darstellt.

Parkbankschild Messing
Herstellung von CNC Gravuren

Gefräste Gravuren in Aluminium und Messing

Grundsätzlich sind gefräste Gravuren haltbarer und im eigentlichen Sinne echte Gravuren wie die meisten Sie kennen. Bei der Herstellung gibt es allerdings auch ein paar Nachteile welche zu einer Verteuerung der Gravuren führen.

  1. Material muß immer gespannt werden
  2. Oberfläche kann zerkratzen
  3. Es gibt immer eine gewisse Gravurtiefe
  4. Häufiger Fräserwechsel für eine hohe Gravurenqualität notwendig

Bei einer gefrästen Gravur wird je nach Werkzeuggröße und Art unterschiedlich viel Material abgetragen. Da es gewisse Einschänkungen durch die Werkzeuggrößen gibt sind nur einfachere Motive und Schriften möglich.
Gefräste Gravuren, ab einer Gravurtiefe von 0,2mm können nachträglich auch farblich ausgelegt werden.

Vorteilhaft ist die größere mögliche Gravurtiefe.

Gravierter Flachmann Edelstahll
Produktpersonalisierung

Herstellung von Lasergravuren und Laserbeschriftungen.

Diese sind relativ preiswert, und trotzdem Qualitativ hochwertig herzustellen.

Lasergravuren sind eine relativ neue Bearbeitungsmethode. Dabei wird durch einen energiereichen Laserstrahl Material verdampft. Je nach Energiedichte und Materialbeschaffenheit kann die Gravurtiefe variiert werden. Für die Laserbeschriftung von Metallen kommen Faserlaser mit einer Wellenlänge von 1.064 zum Einsatz. Dieser graviert sämtliche Metalle sowie verschiedene Kunststoffe dauerhaft Haltbar mit einer Lasergravur. CO² Laser arbeiten mit einer Wellenlänge von 10,6 µm. Damit können Diese wiederum fast alles, ausser Metalle (ohne Zusatzmittel) Lasergravieren.

Vorteilhaft bei der Herstellung von Lasergravuren ist die berührungslose Herstellung. Damit entfällt das Aufspannen des zu bearbeitenden Materials. Ein weiterer Vorteil sind die hohen Gravurdetails bis in den 100stel Bereich hinein. 

Klingel und Gemäldeschild

Diamantgravuren – Die edle Art zu Gravieren

Diamantgravuren verwenden wir sehr häufig zur Veredelung von Messingschildern sowie Messingronden/Medaillen. Bei einer Diamantgravur wird das Material durch einen sehr feinen echten Diamanten nur verdrängt. Gesteuert wird das ganze durch moderne Computerüberwachte Maschinen. Diamantgravuren sind relativ Aufwendig in der Herstellung, wirken aber besonders edel.

Vorteilhaft bei dieser Gravurart ist die weitestgehende Materialunversehrtheit.
Die Gravur sehr feiner Konturen, Motive und Schriften ist möglich.